Herr der Fische ist ein Spaß für Zwischendurch in dem ihr die Fertigkeit Fischen trainieren könnt. Es gibt keine Level Voraussetzung. Wenn man sich in das nicht so leichte Spiel-System eingearbeitet hat ist es eine der Besten Möglichkeiten Fischen zu trainieren.
Um ein Spiel zu starten müsst ihr mit einem der Fischer , welche sich an verschiedenen Fischgebieten auf Runescape aufhalten.
Grundlegendes[]
- Ihr braucht pro Spiel eine Eintrittskarte
- Jeden Tag erhält man von dem Fischer zwei Karten, bis zu einer Höchstmenge von 10 Stück.
- Manchmal findet man auch weitere während eines Wettbewerbs oder beim Fischen, so könnt ihr maximal 15 Karten haben.
- Es gibt 6 Fischarten zu fischen.
- Es gibt 4 Bereiche (Habitate) an denen gefischt werden kann. Dock, See, Fluss und Strand.
- In zwei Bereichen kann man zwei Fischarten und in zwei Bereichen kann man eine Fischart fangen.
- In jedem Bereich sind mehrere Stellen an denen man fangen kann, es sind aber an jeder Stelle die gleichen Fische.
- Es gibt 6 Haken
- Es gibt 8 Köder
- Es gibt 3 Gewichte, die man kombinieren kann. Je nach Gewicht wirft man verschieden weit und es sind so 6 Weiten zu erreichen.
- Jeder Haken, jede Weite und jeder Köder kommen pro Runde nur bei einer Fischart vor.
Im Wartebereich[]
- Notiert euch wo ihr wie viele Fischarten fangen könnt.
- Dies könnt ihr nachsehen, indem ihr oben in der Mitte auf "Wertung" klickt (neben der Uhr, die die verbleibende Zeit bis zum Beginn anzeigt).
- Holt euch den Tipp beim Fischer ab und teilt ihn allen anderen Spielern mit.
- In der Gruppe:
- Benutzt einen gemeinsamen (Freundes-)Chat.
- Legt fest wer wo anfängt. In einer größeren Gruppe ist es Sinnvoll getrennt zu suchen. So minimiert ihr die Zeit zum suchen, da jeder nur einen Fischart sucht und ihr fischt die Habitate nicht schon bei der Suche aus.
- Anfänger am besten in Bereichen wo eine Fischart ist.
- Fortgeschrittene gehen in den Bereich wo zwei Arten sind.
- Alleine:
- Überlegt euch den kürzesten Weg.
- Fangt bei den zwei Bereichen mit einer Fischart an und macht erst zum Schluss die mit zwei Arten. So habt ihr dort schon weniger Haken, Gewichte und Köder zur Auswahl.
Während des Spiels[]
Rennt in den ersten Bereich. Klickt, möglichst auf dem Weg, einen Köder, Haken und ein Gewicht an und sobald ihr in der Nähe seid, auf "Auswerfen". Ihr fangt automatisch an zu fischen. Versucht nun so schnell wie möglich die richtige Kombination rauszufinden. *Achtet dabei auf die Änderung der %-Angaben. Fangverlauf dazu am besten ausklappen.
- Ändert nicht mehrere Sachen auf einmal, ihr könnt sonst nicht wissen, was welche Veränderung bewirkt.
- Es ist schneller, nach Änderung von Köder, Haken oder Gewicht, erneut auf Auswerfen zu klicken, da ihr sonst erst noch den Fisch mit der alten Einstellung fertig fischt.
- Notiert euch schon gefundene Köder, Haken und Weiten. Sie können nicht nochmal vorkommen und ihr könnt sie bei den nächsten Fischarten ausschließen.
- Springt die Anzeige bei der Suche von Hacken, Köder oder Gewicht zwischen zwei Arten hin und her, versuch erst etwas anderes rauszufinden. Hast du eins richtig, bleibt es bei der Fischart. Es sei denn du hast jeweils von beiden Arten eins richtig erwischt. Dann springt es auch bei der Suche des dritten hin und her.
- Habt ihr alle 6 Fischarten gefunden, geht zu den schwersten Fischen. Ist der Bereich ausgefischt, geht zu den schwersten in der Nähe. Ihr erkennt die Schwere der Fische an der letzten Ziffer des Gewichts bei 100%, umso höher diese ist umso schwerer ist der Fisch. Bei 9 kann es aber auch der Leichteste sein. 29 und 39 kommen nur beim Leichtesten vor, 189 und 199 beim Schwersten.
- Unter Wertungen könnt ihr alle Infos zu 100% gefundenen Fischarten nachlesen. Dies ist gut, um schnell den schwersten Fisch zu finden, wenn man es beim suchen noch nicht rausgefunden hat oder vergessen hat sich was zu notieren. Aber Achtung, ihr fangt beim Lesen keine Fische.
- Schwere Fische lohnen sich nur in Gruppen von 3 oder mehr Spielern. Die Zeit die man bei zwei Spielern braucht, ist zu lang. Meist fehlt die Zeit dann sowohl beim finden der 6.Ausrüstung als auch um alle Punkte in Gewicht und Anzahl gefangene Fische zu bekommen.
Zahlensystem[]
Während des Spiels wird meistens die richtige Kombination mit einer 3-stelligen Zahl im Chat durchgegeben. Die Erste Steht für den Köder und die Zweite für den Hacken. Die Zahlen gehen nach der Anordnung im Ausrüstungsfenster (Siehe Bild). Die letzte Zahl ist die Weite.

245 - Ist Maden, Doppelhaken und Weite 5
662 - Ist Garnele, Holzhaken und Weite 2
814 - Ist Graue Motte, Normaler Haken und Weite 4
Köder []
Jeder Köder ist mit einem anderen Köder in der Farbe und einem weiteren in der Form verwandt.
Ist der aktuelle Köder mit dem richtigen verwandt zählt er mit 16%. Der richtige Köder zählt 33%. Ist keine Verwandschaft vorhanden 0%. Daher sollte man als zweiten Köder einen auswählen der nicht mit dem ersten verwandt ist und auch keine gemeinsamen Verwandten hat. Bei +33% ist der zweite Köder der richtige. Bei -33% der Erste. Bei +16% der richtige Köder ist mit dem Zweiten verwandt. Bei -16% der richtige Köder ist mit dem Ersten verwandt.Bei 0% der richtige Köder ist mit keinem der Beiden verwandt
(Wer jetzt kein Fragezeichen übern Kopf hat, kann den nächsten Abschnitt überspringen)
Um sich die Verwandschaft klar zu machen, ist es gut die Köder nach Verwandtschaft in einen Kreis zu ordnen und für die Schnelligkeit, sich zu merken wo sie im Spiel angeordnet sind.

HdF Köder im Kreis angeordnet
Wählt man als ersten Köder die Würmer (1), sollte man als zweiten Köder Heuschrecke (3) oder Graue Motte (8) nehmen. Ich empfehle nicht den im Kreis gegenüberliegenden Köder zu nehmen, die Grüne Motte (7), weil dann bei 0% Änderung die in Frage kommenden Köder weit auseinander liegen und somit schwerer zu finden sind. (Die bevorzugten Paaren hab entweder die gleiche Umrandung oder die gleiche Hintergrundfarbe.)
Im folgenden Beispiel nehme ich die Würmer(1) und die Heuschrecke (3)

Hdf Köder im Kreis mit Farben fürs Beispiel unterlegt
Ist die Änderung der %-Angabe nun…
+33% (der erste Köder bringt 0%, der Zweite 33%)
- → muss die Heuschrecke (3) richtig sein (orange)
-33% (der erste Köder bringt 33%, der Zweite 0%)
- → müssen die Würmer (1) richtig sein (gelb)
+16 % (der erste Köder bringt 0%, der Zweite 16% -> verwandt mit dem zweiten Köder)
- → muss die Grille (4) oder die grüne Motte (7) richtig sein (blau)
- bei nochmal + 16% hat man den richtigen Köder. Bei -16% ist es der Andere.
-16 % (der erste Köder bringt 16%, der Zweite 0% -> verwandt mit dem ersten Köder)
- → müssen die Maden (2) oder die Garnelen (6) richtig sein (lila)
- bei + 33% hat man den richtigen Köder. Bei 0%-Änderung ist es der Andere.
0 % (der erste Köder bringt 0%, der Zweite 0% -> mit keinem verwandt)
- → muss der Flusskrebs (5) oder die graue Motte (8) richtig sein *bei + 33% hat man den richtigen Köder. Bei +16% ist es der Andere.
Haken[]
Es gibt 6 Haken, jeweils 2 sind verwandt, somit ergeben sich 3 Paare.
Fischer Tipp | |||
---|---|---|---|
![]() |
und | ![]() |
kleines Maul |
![]() |
und | ![]() |
breites Maul * Auch: Knabbern gerne an ihrer Nahrung |
![]() |
und | ![]() |
riecht Metall von weitem |
Der richtige Haken gibt 33%, der mit ihm verwandte Haken 16%. Die anderen 4 Haken bringen alle 0%. Man sollte als zweites einen Haken aus einem anderen Paar auswählen.
Hat man nun eine Änderung von…
+33% muss der erste Haken 0% und der zweite Haken 33% geben.
- → Der Zweite Haken ist der gesuchte.
-33% muss der erste Haken 33% und der zweite Haken 0% geben.
- → Der Erste ist der richtige Haken.
+16% muss der erste Haken 0% und der zweite Haken 16% geben.
- → Der richtige Haken ist der Partner vom zweiten Haken.
-16% muss der erste Haken 16% und der zweite Haken 0% geben.
- → Der richtige Haken ist der Partner vom ersten Haken.
0% der gesuchte Haken muss aus dem dritten Paar sein, da beide Haken 0% geben.
- → Als drittes einen Hacken aus dem letzten Paar auswählen
- +33% du hast den richtigen Haken
- +16% der Partnerhaken ist der Richtige
Gewichte[]
Es gibt drei Gewichte die man kombinieren kann: 1(klein), 2 (mittel) und 3(groß).
Es ist für die Weite 3 egal ob man 1+2 oder 3 nimmt. Es gilt einfachen rechnen. Gewicht 1 = Weite 1, Gewicht 1+3 = Weite 4, Gewicht 2+3 = Weite 5, Gewicht 1+2+3 = Weite 6. Die Richtige Weite gibt 33%, die Nachtbarweite 16%.
Mögliche Vorgehensweise: Weite 2 anfangen, dann auf Weite 5 (+ Gewicht 3).
+33% Weite 5 ist richtig -33% Weite 2 ist richtig (- Gewicht 3) +16% Weite 4 oder 6 ist richtig.
- Auf Weite 6 gehen (+ Gewicht 1)
- +16% Weite 6 ist richtig
- -16% Weite 4 ist richtig (- Gewicht 2)
-16 % Weite 1 oder 3 ist richtig
- Auf Weite 3 gehen (- Gewicht 2)
- +16 % Weite 3 ist richtig
- -16 % Weite 1 ist richtig (- Gewicht 3 und + Gewicht 1)
Ende des Spiels[]
Man bekommt nach Ende des Spiels Medaillen, Fischmarken und EP. Medaillen und Marken kann man beim Fischer gegen Belohnungen eintauschen.
Medaillen[]
Es gibt 4 Medaillen
Junior-Angler – bekommt man wenn man 3 Perfekte Ausrüstungen gefunden hat.
Meister-Angler – bekommt man wenn man 6 Perfekte Ausrüstungen gefunden hat.
Schwergewicht – bekommt man wenn man 3 großen Fischen gefangen hat.
Teamspieler – bekommt man wenn man bei 6 großen Fischen geholfen hat.
Als Einzelspieler kann man pro Spiel max.2 Medaillen bekommen. In der Gruppe sind es max. 4 Medaillen pro Spiel möglich.
Marken, EP und Punkte[]
Die Anzahl der Marken ist abhängig von den Punkten die man bekommt. Die Höhe der EP ist abhängig von den Punkten und dem Level in Fischen. Man kann pro Spiel Maximal 48 Punkte bekommen
Fänge (max. 5 Punkte) - die Anzahl gefangener Fische man bekommt
- ab 70 Fische 1 Punkt
- ab 80 Fische 2 Punkte
- ab 90 Fische 3 Punkte
- ab 110 Fische 4 Punkte
- ab 130 Fische 5 Punkte
Große Fische (max. 6 Punkte) - Für die ersten 3 gefangenen großen Fische bekommen man jeweils 2 Punkte.
Mitgeholfen (max. 6 Punkte) - Für das helfen bei bis zu 6 großen Fischen bekommt man pro Fisch 1 Punkt.
Gesamtgewicht (max. 20 Punkte) - Bis 10000kg Fische bekommt man alle 500kg 1 Punkt
Schwerster Fang (max. 3 Punkte) – ist der schwerste fisch schwerer als
- 60kg bekommt man 1 Punkt
- 120kg bekommt man 2 Punkte
- 190kg bekommt man 3 Punkte
Perfekte Ausrüstung (max. 8 Punkte) – Für jede gefundene 100%-Ausrüstung 1 Punkt für 3 und 6 gefundene Ausrüstungen gibt es jeweils einen extra Punkt.
Für Beste Ergebnisse (Höchstmenge, Höchstgewicht und Bester Fang) und für Podiumsplätze bekommt man keine Punkte.
Belohnung[]
Im Austausch von Marken bekommt man verschiedene Belohnungen vom Fischer. Für die Angelkiste muss man auserdem eine bestimmte Anzahl von Medaillen erhalten haben.
Belohnung | Fischmarken | Medaillen |
---|---|---|
Anfänger-Angelkiste | 110 | 20 |
Einfache Angelkiste | 250 | 50 |
NormaleAngelkiste | 470 | 110 |
Profi-Angelkiste | 900 | 230 |
Champion-Angelkiste | 1.860 | 500 |
Fischerjacke | 140 | |
Fischerstiefel | 140 | |
Fischerhut | 140 | |
Fischerhose | 140 | |
2 Haie und 1 Schwertfisch | 6 |
Fischmarken werden verbraucht. Medaillen bleiben aber erhalten.
Vorlagen[]
Macht oder besorgt euch eine Vorlage zum Ausdrucken auf die ihr euch Notizen macht. Dies erleichtert das Spiel.